Der Skiurlaub war viel zu schnell vorbei!?
Dann haben wir den richtigen Fernweh-Dessert für dich, natürlich mit einem Schlückchen Wein!

Arme-Ritter-Schmarren mit Pimentzwetschgen
Pimentzwetschgen: 500g Zwetschgen aus dem Glas oder frisch, 120g Zucker, 150ml Weißwein, 50ml Pflaumensaft, 4 Pimentkörner (leicht angedrückt)
Ritterschmarren: 2 Milchbrötchen (à 80 g, 2 Tage alt), ½ Vanilleschote, 200 ml Schlagsahne, 30g Puderzucker, 2 Eier (Kl. M), 3 El Öl, 30g Butter, 30g Zucker
Zwetschgen halbieren, entsteinen. Zucker in einem Topf hellbraun karamellisieren. Mit Weißwein ablöschen. Zwetschgen, Pflaumensaft und Piment zugeben, bei mittlerer Hitze 10-15 Minuten sämig einkochen, dann das Zwetschgenkompott abkühlen lassen. Milchbrötchen in 1,5-2 cm dicke Scheiben schneiden. Vanilleschote längs halbieren, das Mark herauskratzen. Vanillemark mit Sahne, Puderzucker und Eiern sehr gut verquirlen. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Brötchenscheiben in der Vanillesahne wenden; sie sollen die Flüssigkeit gerade aufnehmen, ohne dass sie zerfallen. Sofort in die Pfanne geben und von beiden Seiten ca. 2 Minuten hellbraun braten. Butter zugeben und darin bei stärkerer Hitze zerlassen. Alles mit Zucker bestreuen. Die Pfanne kräftig schwenken, damit der Zucker karamellisiert und sich eine leichte Kruste bildet. Den Schmarren sofort mit den Pimentzwetschgen servieren.